Fragen Sie sich, ob Fliesen fugenlos verlegt werden können? Die Antwort auf diese Frage lautet: Ja. Fugenloses Verlegen von Fliesen wird immer beliebter und ist kein schwieriger Vorgang. In diesem Artikel erfahren Sie, wie es geht und welche Vorteile das Verlegen von Fliesen Stoß an Stoß bietet.
Das Verlegen von Fliesen ohne Fugen ist möglich und wird von immer mehr Menschen gewählt, die ihre Innenräume renovieren oder fertigstellen. Eine perfekt glatte und fugenlose Fläche an der Wand oder auf dem Boden reflektiert nicht nur das Licht in einem Winkel hervorragend, sondern erzeugt auch den Eindruck eines größeren Raumes. Das Verlegen von Fliesen ohne Fugen ermöglicht es Ihnen, einen Raum mit geringer Fläche optisch zu vergrößern.
Fugen sind die Verbindung zwischen den Fliesen an der Wand oder auf dem Boden. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Fliesen vor dem Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen. Außerdem dient dieser kleine Zwischenraum dazu, die Wand vor der Entwicklung von Schimmel, Schmutz und Pilzen zu schützen.
Darüber hinaus gleicht eine richtig ausgewählte Fuge die Größenunterschiede der einzelnen Fliesen aus, die nie perfekt gleich sind. Wussten Sie, dass sich Fliesen nach dem Verlegen unter Wärmeeinwirkung ausdehnen und unter Kälteeinwirkung zusammenziehen? In diesem Fall schützt eine dünne Fugenschicht sie vor dem Reißen.
Trotz der nützlichen Funktion, die Fugen erfüllen, werden sie nicht so gerne verwendet. Fragen Sie sich, warum? Weil der Zwischenraum zwischen den Fliesen schnell verschmutzt und die schmalen Abmessungen des Spalts die Reinigung erschweren und oft mühsames Schrubben mit einer Zahnbürste erfordern. Deshalb gewinnt das fugenlose Verlegen von Fliesen an Popularität.
Sicheres fugenloses Verlegen von Fliesen ist nur möglich, wenn rektifizierte Fliesen verwendet werden. Die Fliesen werden einer Wärmebehandlung unterzogen, wodurch ihre Kanten gleichmäßig geschnitten werden. Die einzelnen Exemplare sind so perfekt geschnitten, dass Abweichungen sehr selten vorkommen und nicht mehr als 0,2 mm betragen. Sowohl Boden- als auch Wandfliesen in verschiedenen Größen, auch großformatige Fliesen, werden rektifiziert.
Obwohl das Verlegen von Fliesen ohne Fugen möglich ist, empfehlen Fachleute, dennoch eine minimale Menge Fugenmasse zwischen den Fliesen zu verwenden, so dass ihre Dicke 2 mm nicht überschreitet. Die Fuge wird nicht auffallen, und Sie erhalten den Effekt einer glatten und ebenen Fläche. Sie erhalten auch die Möglichkeit, in Zukunft einzelne Fliesen schnell und einfach auszutauschen, denn selbst die härteste Fliese kann beschädigt werden.
Und jetzt geben wir Ihnen Tipps, was Sie vorbereiten müssen, um Fliesen ohne Fugen zu haben, wie man Fliesen verlegt und wie man es schnell und effizient macht. Hier sind ein paar gute Ratschläge.
Sie haben die passenden fugenlosen Fliesen ausgewählt? Jetzt müssen Sie Ihren Arbeitsplatz entsprechend vorbereiten. In diesem Fall meinen wir die genaue Nivellierung des Untergrunds. Reinigen Sie ihn gründlich mit einem Staubsauger, Wasser und einer alkalischen Lösung. Sichern Sie dann den Boden mit einer Grundierungsemulsion, und wenn er Unebenheiten oder Risse aufweist, verwenden Sie eine selbstnivellierende Ausgleichsmasse.
Der Mörtel ist äußerst wichtig. Es wird empfohlen, wasserdichte und hochflexible Präparate zu verwenden. Diese sollten auf die Spezifikation der rektifizierten Fliesen abgestimmt sein.
Beim Verlegen von fugenlosen Fliesen müssen Sie daran denken, sie von beiden Seiten mit Kleber zu bestreichen. Tragen Sie eine Schicht direkt auf die Fliese auf und bestreichen Sie die Oberfläche, auf der Sie die Fliese platzieren, mit einer zweiten Schicht. Wenn Sie sich für eine unsichtbare Fuge mit einer Breite von 1-2 mm entschieden haben, erleichtern Ihnen Fliesenkreuze das Einhalten der richtigen Abstände.
Geflieste Flächen mit Fugen sind vor allem sicherer in der Anwendung. Diese Technik wird immer von Fliesenlegern empfohlen. Eine Fuge mit minimaler Dicke ist aufgrund der Wärmeausdehnung der Materialien erforderlich, die als eine der wichtigsten Eigenschaften von Keramikfliesen gilt, einem natürlichen Material, das seine Eigenschaften unter dem Einfluss verschiedener Faktoren verändert. Bei Böden oder Wänden ohne Fugen besteht die Gefahr, dass sich die Fliesen vom Untergrund lösen, reißen und aufwölben.
Das Verlegen von Fliesen ohne Fugen ist recht schnell, aber Sie müssen vorsichtig sein und darauf achten, dass keine Stufen und Absätze entstehen. Dies erreichen Sie, indem Sie mehrere Fliesen nebeneinander legen und sie dann leicht, aber fest auf den Untergrund drücken. Durch diese Methode erzielen Sie eine viel bessere Haftung und eine korrekte Füllung des Raumes unter den Fliesen mit Klebemörtel.
Das Verlegen von Fliesen ohne Fugen kann auf verschiedene Arten erfolgen. Am traditionellsten ist das gerade Verlegen, bei dem quadratische Fliesen nebeneinander gelegt werden. Ein beliebtes Muster ist das Karomuster sowie ein leichter Versatz, bei dem die Fliesen so verlegt werden, dass jede weitere Reihe um einige Prozent gegenüber der vorherigen versetzt ist.
Rechteckige Fliesen können Sie im sogenannten Fischgrätmuster, im Halbverband oder im Kreuzverband verlegen. Letzteres Muster eignet sich besonders gut für große Flächen, also für Böden.
EXPERTEN-TIPP
„Fugenloses Verlegen von Fliesen ist für Räume wie Küche oder Bad empfehlenswert. Wichtig ist, dass Sie keine fugenlosen Fliesen auf einer Fußbodenheizung verlegen können, da die Fliesen unter Wärmeeinwirkung arbeiten und die Fuge für die notwendige Dehnung sorgt.“
Sie haben nun gelernt, wie man Fliesen ohne Fuge verlegt und wissen, was Sie vorbereiten müssen. Wenn Sie nach dem Lesen unseres Artikels doch lieber traditionell fliesen möchten, ist das auch in Ordnung.
Im Sortiment des Shops Raw Decor finden Sie hochwertige Keramikfliesen in glänzender oder matter Ausführung, die Sie an Wänden und Böden in jedem Raum Ihres Hauses verwenden können. Sie sind eine hervorragende Alternative zum fugenlosen Verlegen von Fliesen.
In modernen Badezimmern, Küchen und sogar Wohnzimmern eignet sich auch Mosaik hervorragend, das eine dekorative und schützende Funktion erfüllt. Das Material schützt die Wände gut vor Schmutz und Feuchtigkeit und isoliert den Boden effektiv. Da Mosaik auf Matten, speziellen Netzen oder Papier befestigt ist, müssen Sie nicht jedes Element einzeln verkleben.
Vielfältige Formen, Farben und Muster - all das erwartet Sie im Shop von Raw Decor. Produkte mit unregelmäßigen Formen, wie z. B. Fischschuppen oder Arabesken, erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie reflektieren das Sonnenlicht hervorragend und sind gleichzeitig pflegeleicht.
Egal, ob Sie sich für das Verlegen von Fliesen ohne Fuge oder für Fliesen mit feinen Fugen entscheiden - Fliesen in Küche oder Bad sind langlebig, widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und mechanische Beschädigungen. Sie können Flecken und Schmutz von ihrer Oberfläche leicht entfernen und den Raum zwischen den Küchenschränken schützen.
Fliesen an der Wand sind eine zuverlässige Möglichkeit, einen Raum außergewöhnlich zu gestalten. Darüber hinaus sehen sie in Kombination mit anderen Ausbaumaterialien - zum Beispiel mit Paneelen oder Parkett - hervorragend aus. Mit farbigen Mosaiken erzielen Sie einen modischen und originellen Effekt.
Erhalten Sie exklusiven Zugang! Inspiration, Trends, neue Produkte, exklusive Angebote und vieles mehr direkt an Ihre E-Mail!