In modernen Innenräumen treffen wir oft auf reizvolle, kleine Elemente, die originelle Muster bilden und unsere Häuser einzigartig und originell aussehen lassen. Was schafft so interessante Dekorationen? Es ist die zeitlose Mosaik, die seit Tausenden von Jahren mit ihrer Schönheit begeistert.

Unsere Vorfahren liebten Mosaike!


Wenn wir uns um etwa 7.000 Jahre zurück in die Zeit nach Mesopotamien oder ins antike Griechenland versetzen könnten, würden wir mit eigenen Augen sehen, dass Mosaik ein häufig verwendetes dekoratives Element war. Die ältesten Exemplare wurden in Mesopotamien, in der Stadt Uz, gefunden. Es handelte sich um kleine Elemente, die kunstvolle Kompositionen bildeten, die u. a. aus Marmor, Perlmutt, Lapislazuli, Gold oder Silber gefertigt wurden. Mosaike schmückten sowohl Innenräume als auch einzelne Gegenstände. Was stellten die kleinen Elemente dar? Am häufigsten waren es Darstellungen von Tieren oder Pflanzen. Das Faszinierendste an Mosaiken ist jedoch, dass sie auch Geschichten erzählten. Sie zeigten Szenen aus dem Leben im Palast, stellten Kriegsbilder oder damalige Rituale dar. In Griechenland bestanden die Mosaike aus Kieselsteinen, Schätzen, die das Meer an den Strand spülte. In griechischen Mosaiken überwogen die Farben Schwarz und Weiß, mit Zusätzen von Gelb, Braun oder Rot. In der hellenistischen Zeit wurden Steinmosaike aus Resten und Abfällen hergestellt, die von der früheren Arbeit der damaligen Bildhauer oder Steinmetze übrig geblieben waren. Im Laufe der Zeit begann man, Glas-, Marmor- oder Halbedelsteinmosaike zu verwenden.

Und wie sieht das zeitgenössische Mosaik aus?


Zeitgenössische Mosaike werden meist aus Keramik, Glas, Stein, Metall, Perlmutt oder Halbedelsteinen hergestellt. Ein kleiner Mosaikstein ist in der Regel 1 bis 5 Zentimeter groß. Je nach Geschmack kann er verschiedene Formen annehmen: von Kreisen über Ovale und Dreiecke bis hin zu rechteckigen und vieleckigen Fliesen mit unregelmäßigen Formen. Das beliebteste und zugleich populärste Mosaik ist das Keramikmosaik. Warum? Wegen der günstigen technischen Parameter und des guten Preises. Vor dem Kauf sollte man wissen, dass es zwei Arten von Keramikmosaik gibt: Mosaik aus Feinsteinzeug: dieses ist sehr widerstandsfähig, beständig gegen mechanische Beschädigungen, einschließlich Abrieb, und Temperaturschwankungen. Wir können es sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwenden. Das Mosaik aus normaler, glasierter Masse hingegen zeichnet sich durch eine hohe Saugfähigkeit aus und ist daher nur für Innenräume geeignet. Es kann sowohl unsere Wände als auch unsere Böden schmücken.
Steinmosaike, d. h. kleine Marmor-, Quarz- oder Travertinfliesen, eignen sich hervorragend für den Innen- und Außenbereich unserer Häuser. Ihr charakteristisches Merkmal: Sie sind sehr langlebig. Die Langlebigkeit von Steinmosaiken wird am deutlichsten dadurch belegt, dass sie nicht einmal durch heiße Vulkanlava zerstört werden konnten, die einst Pompeji verschlungen hat. Trotz der Katastrophe und dem Lauf der Jahrtausende können wir sie bis heute bei Besuchen dieser alten Stadt staunend bewundern.
Glasmosaik: sowohl matt als auch glänzend. Aufgrund der fehlenden Saugfähigkeit eignet es sich gut für Bad oder Küche. Einige Hersteller verwenden Zusätze von Glitzer oder Edelmetallen. Dadurch glänzen die kleinen Elemente wunderschön.
Eine interessante Lösung ist auch das Metallmosaik. Wie wird es hergestellt? Es handelt sich einfach um Keramikfliesen, die mit Blechen aus Aluminium, Kupfer oder Bronze bedeckt sind. Matte Dekore harmonieren perfekt mit dem schlichten Interieur moderner Räume.

zeitgenössisches Mosaik, schlichtes Interieur, Dekore, Wandfliesen aus Keramik

Moderne Muster und Farben:


Das Besondere an Mosaiken ist, dass man sie auf viele verschiedene Arten verlegen kann. Wenn wir Farben mögen, ist es kein Problem, farbenfrohe Kompositionen zu schaffen, die den Raum um uns herum wirkungsvoll beleben. In modernen Räumen wirkt einfarbiges Mosaik in den Farben Grau, Violett oder Vanille äußerst geschmackvoll. Glänzende Dekore in den Farben Rot, Schwarz oder Braun sind im Trend. Moderne Mosaike können die unterschiedlichsten Bilder darstellen, angefangen bei Pflanzen- und Tiermotiven bis hin zu abstrakten geometrischen Figuren oder Figuren aus der Popkultur.

moderne Muster und Farben von Fliesen, glänzende Dekore, dreidimensionale Diamantfliesen

Moderne Mosaike sind nützliche Mosaike


Die Modernität von Mosaiken zeigt sich nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrer Nützlichkeit. Hier zeichnet sich das Keramikmosaik aus, das gegen jegliche mechanische Beschädigungen beständig ist (für den Bodenbelag empfehlen wir Fliesen mit der Abriebklasse III und höher). Wir können sicher sein, dass die richtig angewendeten Reinigungsmittel ihren Zustand nicht negativ beeinflussen. Und wir haben gute Nachrichten für Damen und Herren, die bei der täglichen Reinigung helfen: Keramikmosaik ist schmutzabweisend. Dadurch verbringen wir deutlich weniger Zeit mit der Reinigung und Pflege.