Verlegung von Fliesen im Herringbone-Muster – wie macht man es richtig?

Das Fischgrätmuster ist ein zeitloses Design, das im Bereich der Innenarchitektur wieder großes Interesse findet. Die breite Auswahl an Materialien auf dem Markt ermöglicht es, ein besonders originelles Muster zu verlegen. Holz, Vinylpaneele, Ziegel, Keramik – jeder wird etwas für sich finden. Fliesen im Fischgrätmuster können sowohl Wände als auch Böden schmücken. Entdecken Sie unseren Leitfaden, in dem Sie Schritt für Schritt erfahren, wie Sie Fischgrätfliesen in Ihrem Zuhause verlegen.

Regeln für das Verlegen von Fischgrätfliesen

Um die Fischgrätfliesen korrekt auf der gewählten Fläche zu verlegen, ist eine gründliche Vorbereitung erforderlich. Der Kauf der Fliesen ist nur ein kleiner Teil der Aufgaben, die auf dich warten. Die Reinigung der Fläche, das Ausgleichen, das Trocknen und das gründliche Entfernen von Staub sind grundlegende Schritte, ohne die wir den Beginn der Fliesenmontage nicht empfehlen. Wenn du das Fischgrätmuster in deiner Inneneinrichtung verwenden möchtest, solltest du zunächst überlegen, welche Anordnung dir am besten gefällt – klassisches Fischgrät, französisches Fischgrät oder vielleicht ungarisches Fischgrät?

Łazienka na poddaszu - wyzwanie
Łazienka na poddaszu - wyzwanie

Fischgrätfliesen – Herkunft

Der erste Kontakt des Menschen mit dem Fischgrätmuster in der Kunst erschien bereits in der Antike, und zwar auf antiker Keramik. Die Popularität des Fischgrätmusters als Bodenbelag begann im 16. Jahrhundert zu wachsen, während der Herrschaft von König Franz I., der einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der französischen Architektur hatte. Das charakteristische Muster galt nicht ohne Grund als Symbol für Luxus. Das Holz, aus dem dieses markante Muster verlegt wurde, galt als luxuriöses und kostspieliges Material. Ein Boden, der mit Fischgrätfliesen dekoriert ist, ist äußerst elegant und zeitlos, unverändert bis heute, unabhängig vom gewählten Fischgrätmuster.

Regeln für das Verlegen von Fischgrätfliesen – klassisch, französisch oder ungarisch?

plytki-ukladane-w-jodelke-wzory

Klassisches Fischgrätmuster (engl. Herringbone, frz. Batons rompus – gebrochene Stöcke) ist das älteste und beliebteste Muster in Europa unter den Mustern, die du in diesem Artikel kennenlernen wirst. Das englische Fischgrätmuster wird folgendermaßen verlegt: die kürzere Seite eines Riemens berührt die längere Seite des nächsten Riemens, sodass ein 90°-Winkel entsteht. Die Ecken der Riemen berühren sich nicht direkt. Zum klassischen Fischgrätmuster zählen auch das einfache, doppelte und dreifache klassische Fischgrätmuster. Die Gestaltungsmöglichkeiten des klassischen Fischgrätmusters sind endlos, aus Holzbohlen verlegt wird es ein wahres Schmuckstück im Wohnzimmer. Das englische Fischgrätmuster aus Fliesen eignet sich hingegen für jeden Raum, auch mit Fußbodenheizung. Als Wanddekoration wird es eine wunderschöne Bereicherung für jede Boho- und rustikale Küche sein.

Französisches Fischgrätmuster (engl. Chevron) ist eine Anordnung, die sich durch symmetrische Verlegung der Dielen an der kurzen Kante auszeichnet, die unter einem Winkel von 45° zugeschnitten wurden. Das Muster des französischen Fischgrätmusters erinnert an die Spitze eines Pfeils und ist sanfter als das klassische Muster. Die Zartheit des Musters ist sein größter Vorteil. Chevron sieht äußerst stilvoll aus, was dazu beigetragen hat, dass es in den aktuellen Innenarchitekturtrends der klassischen Version überlegen ist. Die dynamische Anordnung der Fliesen verleiht den Innenräumen Temperament und verlängert sie optisch. Immer häufiger kann man Fußböden im französischen Fischgrätmuster in modernen, glamourösen, skandinavischen, minimalistischen sowie in rauen Stilen wie Japandi und Wabi Sabi finden.

Ungarisches Fischgrätmuster (engl. Hungarian point, frz. Point de Hongrie) ist eine Anordnung, die dem französischen Fischgrätmuster ähnlich ist, mit einer Ausnahme: die Kanten, die sich an der Spitze treffen, sind unter einem Winkel von 60° geschnitten, das heißt, die Dielen bilden ein ungarisches Fischgrätmuster mit einem Winkel von 120°. Die sanftere Anordnung im Vergleich zu seinem Vorgänger wird denjenigen gefallen, die einen außergewöhnlichen Bodenbelag wünschen, jedoch nicht so auffällig wie beim klassischen Fischgrätmuster. Das ungarische Fischgrätmuster vergrößert optisch den Raum. Das Verlegen von Fliesen im Fischgrätmuster eignet sich für englische, französische, viktorianische und Hampton-Stile.

Stylowa łazienka na poddaszu

Verlegen von Fischgrätfliesen – Schritt für Schritt

In diesem Teil des Artikels geben wir dir Tipps, wie du Fischgrätfliesen verlegen kannst. Beim Planen ist es sehr wichtig, die Verlegerichtung der Fliesen festzulegen. Dabei wird dir sicherlich der Winkel des natürlichen Lichts sowie die Anordnung und Fläche des Raumes helfen. Das Verlegen des Fischgrätmusters entlang der längeren Wand verlängert den Raum, während das Fischgrätmuster an der kürzeren Kante den Raum verbreitert. In diesem Fall solltest du jedoch ernsthaft überlegen, ob dieser zeitaufwändige Prozess aufgrund der zahlreichen Materialzuschnitte lohnenswert ist. Unser Tipp: Wähle das ungarische Fischgrätmuster, dessen sanfter Winkel hilft, den Raum visuell zu vergrößern.

Beim Kauf des gewünschten Materials für das Fischgrätmuster berücksichtige einen zusätzlichen Vorrat für den Fall, dass die Fliese schlecht zugeschnitten wird oder ein Verziehen des Dielenbretts auftritt, das möglicherweise in einigen Jahren auftreten kann. Du bist dir nicht sicher, ob dieses eine Modell noch erhältlich sein wird, wenn plötzlich ein kleines Element benötigt wird. Wir empfehlen einen Vorrat von 10% des gekauften Materials. 

Verlegen von Fischgrätfliesen – wie man mit der Anordnung der Fliesen beginnt und sie zuschneidet

Das Bestimmen der Mitte der Breite der zu verlegenden Fläche und das "trockene" Probemuster hilft dir, dir vorzustellen, wie das Fischgrätmuster im Raum aussehen wird. Denk daran, Abstandshalter zu verwenden, die helfen, eine gerade Fugenlinie zu gewährleisten. Die Lage der Fliesenverlegung ist ebenfalls wichtig, da das Fischgrätmuster an der Wand zusätzlich vom Gewicht und der Schwerkraft beeinflusst wird.

Nach der ersten Anordnung der Fliesen kannst du mit dem Zuschneiden beginnen. Du wirst dafür einen Bleistift, einen abwaschbaren Marker und einen Fliesenschneider benötigen. Mit dem Bleistift oder Marker markierst du die Teile der Fliesen, die nicht vollständig auf die verlegte Fläche passen. Bevor du mit dem Schneiden der Fliesen beginnst, solltest du dich mit den folgenden Definitionen vertraut machen:

Rektifizierte Fliesen - Fliesen mit sehr hoher Maßgenauigkeit, geraden Kanten und 90° Winkeln. Rektifizierte Fliesen können ohne Fuge verlegt werden, jedoch wird eine minimale Fugenbreite von 1,5 – 2 mm empfohlen.

Kalibrierte Fliesen - Fliesen mit dünneren und abgerundeten Kanten. Kalibrierte Fliesen können minimale Größenabweichungen aufweisen. Meist gehören keramische Mosaikfliesen zu den kalibrierten Fliesen.

Rektifizierte Fliesen können mit einem Fliesenschneider zugeschnitten werden. Die Kanten nach dem Schneiden sollten mit Sandpapier oder einer Feile geglättet werden. Kalibrierte Fliesen sollten mit einem Winkelschleifer oder speziellen Wasser-Schneidemaschinen zugeschnitten werden, da die Kanten der Fliese unter einem 45°-Winkel gefast werden müssen. Dies ist ein zeitaufwändiger Prozess, und es ist äußerst wichtig, aufmerksam zu sein, um die Glasur der Fliesen nicht zu beschädigen. Wenn du keine Erfahrung mit solchen Arbeiten hast, empfehlen wir, einen Fachmann zu engagieren.

Verlegen von Fischgrätfliesen – Vorbereitung der Fläche und Verkleben der Fliesen

Bevor der Kleber aufgetragen wird, sollte die Wandfläche gereinigt werden, die für die Haftung und das Anhaften der Fliese am Untergrund verantwortlich ist. Staub und Schmutz sollten mit einem Staubsauger entfernt werden, während alle Klebereste und fettigen Flecken mit Wasser und Reinigungsmittel abgewischt werden sollten. Nach der Reinigung der Oberfläche von abstehenden und brüchigen Schichten sollte der Untergrund grundiert werden. Ein grundierter Untergrund verbessert die Haftung des Klebers, und die Fliesen haften stabiler an der Wand oder dem Boden. Zudem schützt die grundierte Fläche unter den Fliesen vor späterem Riss- und Absplitterungsgefahr.

Nun können wir mit dem Verkleben der Fliesen beginnen. Die Zubereitung des Fliesenklebers sollte gemäß der Anleitung mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Die richtigen Proportionen der trockenen Mischung der Zutaten und Wasser beeinflussen die Eigenschaften des Klebers. Wenn du mehr Wasser hinzufügst, verliert der Kleber seine Eigenschaften, die Haftung, und die Abbindezeit des Mörtels verlängert sich. Mische den Mörtel sorgfältig, damit keine Klumpen zurückbleiben – der Kleber sollte eine gleichmäßige Masse bilden. Unser Tipp: Warte nach der Zubereitung des Mörtels einige Minuten und mische ihn dann erneut.

Łazienka na poddaszu z mozaiką

Die kombinierte Methode wird beim Verkleben empfohlen. Sie besteht darin, sowohl die Oberfläche als auch die Unterseite der Fliesen mit Kleber zu bedecken. Wenn der Kleber unter der Fliese herauskommt und die Ränder der Fliese umspült, ist das ein Zeichen dafür, dass die Menge des aufgetragenen Klebers angemessen ist. Es ist sicherer, zu viel Kleber aufzutragen als eine zu dünne Schicht, die das Abfallen der Fliesen begünstigen könnte. Denke daran, die Fliesen von unten nach oben zu kleben und überschüssigen Kleber von den Fliesen zu entfernen. Die geklebten Fliesen sollten mit speziellen Abstandhaltern gesichert werden, die zwischen ihren Kanten platziert werden.

Nachdem der Kleber ausreichend abgebunden hat, kann mit der Verfugung begonnen werden. In diesem Fall wird ein Gummitrowel empfohlen, das unter einem Winkel von 45° die Fugen am effektivsten erreicht. Überschüssiger Fugenmörtel wird mit einer speziellen Kelle, die in kaltes Wasser getaucht ist, etwa 20 Minuten nach dem Auftragen des Bindemittels entfernt. Nach etwa einer Stunde beginnt man mit der Profilierung der Fuge. Das elastische Material wird mit einem feuchten, gut ausgewrungenen Schwamm, der in Wasser mit Reinigungsmittel getaucht ist, profiliert. Zum Schluss wird die verfugte Fläche mit einer feuchten Kelle gewaschen.

Experte rät: Einrichtungsstile und das Verlegen von Fliesen im Fischgrätenmuster

Fliesen im Fischgrätenmuster werden in jedem Einrichtungsstil ihre Liebhaber finden. Die richtige Auswahl von Farben, Texturen und Dekorationselementen kann ein unglaublich schönes und funktionales Interieur schaffen. Es ist wichtig zu betonen, dass jedes Fischgrätenmuster den Charakter des Raumes beeinflusst.

Wanna w łazience na poddaszu
Wanna w łazience na poddaszu

Englisches Fischgrätmuster als Bodenbelag schafft mit seiner charakteristischen Anordnung eine warme, gemütliche Atmosphäre. Dunkle Holztöne der Dielen ergänzen die blaue Kücheneinrichtung mit Marmortheken und goldenen Griffen. Holzstühle, kombiniert mit einer alten Holzkommode, bilden eine perfekte Farbkombination zum Fischgrätmuster.

Das klassische Fischgrätmuster aus keramischen Fliesen als Küchenrückwand ist eine ideale Wahl für eine Küche im Modern Farmhouse-Stil. Das weiße klassische Fischgrätmuster, umgeben von schwarzer Kücheneinrichtung mit massiven Griffen, einer Holzinsel, einer Kamin-Dunstabzugshaube und einer Landhausspüle, verleiht dem Raum eine rustikale, angenehme Atmosphäre.

Französisches Fischgrätmuster ist eine Option für Liebhaber stilvoller, eleganter und exklusiver Interieurs. Ein Boden aus weißen Keramikfliesen oder solchen, die helles Holz nachahmen, weiße Möbel, goldene Akzente, Glaslampen und allgegenwärtiger Marmor schaffen eine Einrichtung, die wie aus einem Anwesen an der Küste aussieht. Hell und frisch, wie die Meeresbrise.

Ungarisches Fischgrätmuster ist eine Option für kleine oder schmale Räume, deren sanfte Winkel das Raumgefühl erweitern. Ein Badezimmer mit dekorativem Fischgrätmuster an der gesamten Wand, das von Sonnenlicht durchflutet wird, lässt den Raum optisch größer erscheinen. Holzernes ungarisches Fischgrätmuster in einer viktorianischen Küche, die reich an Grün, Gold und Messing auf Möbeln und Accessoires ist, ist eine Inspiration, von der man leicht träumen kann.

Wie man Fliesen im Fischgrätmuster verlegt – Zusammenfassung

Das Verlegen von Fliesen im Fischgrätmuster stellt kein großes Problem dar, wenn der Raum entsprechend für den gesamten Prozess vorbereitet ist. Klassisches, französisches und englisches Fischgrät sind drei Muster, die dein Zuhause verschönern werden. Das Schneiden, Verkleben und Verfugen der Fliesen sind nur einige der Prozesse, die du beim Verlegen durchlaufen wirst. Schöne Keramikfliesen findest du auf der Seite Raw Decor. Kleine Fischgräten, Fliesen aus der Metropolis-Kollektion und XL Fischgräten sind nur einige der Produkte, die du im Angebot findest. Lass dich inspirieren und bringe heute Luxus in dein Zuhause!

Niebieska łazienka ze skosem

VORGESCHLAGENE PRODUKTE: