Harmonische Farbkombinationen, tropische Muster, lebendige Pflanzen! Der Urban-Jungle-Stil schöpft aus kreativer Freiheit und vielfältigen Kulturen und setzt auf Authentizität und Komfort. Es ist ein Ansatz, der starre Regeln zugunsten natürlicher Lässigkeit und emotionaler Nähe zur Natur ablehnt! Beginnen Sie jetzt Ihre grüne Metamorphose – mit Raw Decor.
Der Urban-Jungle-Stil entstand aus dem Bedürfnis nach Nähe zur Natur – als Antwort auf das schnelle Lebenstempo. In einer Welt, in der jeder Tag einem Wettlauf gleicht – zwischen Pflichten, Staus und dem Klingeln des Telefons – schätzen wir zunehmend Innenräume, die uns innehalten lassen. Obwohl es wie eine Neuheit klingt, hat dieser Trend seine Präsenz über Jahre hinweg markiert in Form von Blattdrucken, botanischen Grafiken oder grünen Accessoires. An Stärke gewann er während der Pandemie, als wir begannen, unsere eigenen vier Wände neu zu betrachten.
Eingeschlossen in vier Wänden sehnten wir uns nach Grün – dem echten, unvorhersehbaren. Nach Licht, das durch Blätter gefiltert wird, nach Stille, die nicht leer sein muss. Und plötzlich stellte sich heraus, dass ein Zuhause all das geben kann, wenn wir nur die Natur durch die Tür lassen. Wir begannen, nach Erdfarben, tropischen Mustern, lebenden Pflanzen, natürlichen Materialien zu greifen. Nicht aus Mode, sondern aus Bedürfnis. Denn Urban Jungle ist nicht nur ein Stil – es ist ein Gefühl. Es ist Zärtlichkeit, Ruhe, ein Raum, in dem man anders atmen kann. Dieser Moment hat die Art und Weise, wie wir die Innenarchitektur betrachten, neu bewertet. Und wie wir darin sein wollen – wirklich.
Eine Urban-Jungle-Wohnung erinnert in keiner Weise an einen wilden Dschungel, in dem hinter der Ecke das Unbekannte lauern könnte. Im Gegenteil – es ist ein Raum voller Sanftheit und Gleichgewicht, in dem jedes Detail sorgfältig durchdacht wurde und die Vegetation nicht erdrückt, sondern beruhigt. Es geht nicht um Überfluss – es geht um Qualität. Um eine Beziehung zur Natur, die wir mit Zärtlichkeit und Bewusstsein in den Innenraum bringen!
Farben sind ein untrennbarer Bestandteil des Urban-Jungle-Stils. Sie heben die Schönheit von Materialien wie Holz, Leinen, Rattan, Bambus oder Keramik auf natürliche Weise hervor. Sie helfen, Innenräume zu schaffen, die nicht durch einen Überfluss an Reizen ermüden. Genau das bewirkt, dass der städtische Dschungel nicht erdrückt, sondern beruhigt – er lädt ein, für einen Moment innezuhalten und durchzuatmen.
Rattan, Holz, Weide, Bambus – ein Wohnzimmer im Urban-Jungle-Stil kommt ohne sie nicht aus. Übrigens nicht nur das Wohnzimmer! Natürliche Materialien sind Träger der Atmosphäre. Sie schaffen ein Gefühl der Nähe zur Natur, selbst wenn wir mitten in der Stadt leben. Ihre Anwesenheit wirkt auf die Sinne – sie beruhigt, umhüllt, stellt das Gleichgewicht wieder her!
Tropische Muster sind die Essenz des Urban-Jungle-Stils! Erinnern Sie sich an den Trend zu Kissen mit Monstera-Blättern? Sie schmückten Sofas, Sessel und Schlafzimmer und brachten eine exotische Atmosphäre hinein. Heute bekommt dieses Motiv eine völlig neue Dimension – Mosaike aus der Natura-Kollektion ziehen nicht nur die Blicke auf sich, sondern bewähren sich auch im täglichen Gebrauch. Das ist eine Wahl, die länger bei uns bleibt – nicht nur saisonal.
Lebende Pflanzen sind keine Option – sie sind das Fundament eines Interieurs im Urban-Jungle-Stil. Klassisch auf Fensterbänken platziert, von der Decke hängend, auf dem Boden, in Blumenständern, auf Regalen und auf dem Tisch. Unter dem Stichwort „Urban Jungle Pflanzen“ verbirgt sich eine wahre Fundgrube an Ideen! Wählen Sie, was Ihnen nahesteht, und schaffen Sie einen Ort, der mit Ihnen atmet.
Urban Jungle ist nicht nur Grün, sondern auch die Art und Weise, wie wir es präsentieren. Warmes, diffuses Licht schafft eine Atmosphäre sanfter Entspannung – es lässt die Pflanzen die Hauptrolle spielen und umhüllt den Raum buchstäblich. Tagsüber – natürlich, durch Blätter gefiltert. Abends – warm und weich, punktuell verteilt.
Auf kleinem Raum fehlt oft Platz, Licht oder die Bedingungen, um größere Exemplare zu züchten. Glücklicherweise ist eine Wohnung im Urban-Jungle-Stil nicht nur lebende Vegetation. Was wirklich die Atmosphäre schafft, ist die bewusste Wahl von Materialien, Farben und Texturen, die auf subtile Weise auf die Welt der Natur verweisen. Die Natura Raw Decor Kollektion ist ein Beispiel dafür, wie man mit Fliesen den Geist der Natur wiedergeben kann.
Die Glasmosaik Flabellum Jungle Matt ist die Essenz des Urban-Jungle-Stils, sowohl was das Muster als auch die Form betrifft! Das ist ein fertiges Rezept für eine Wand, die Blicke auf sich zieht und beruhigt. Wenn die Tropen für Sie zu viel sind – wählen Sie Urban Jungle in der Slow-Version. Die Queen Bee Fliesen ziehen die Aufmerksamkeit durch ein diskretes Detail auf sich, und die Stick Emerald Glanz verändern sich mit dem Lichteinfall und erwecken den Eindruck einer lebendigen, atmenden Wand. Manchmal ist weniger wirklich mehr – besonders wenn es um das Klima des städtischen Dschungels geht!
Statt klassischer Fliesen – Aurora Green Glanz Mosaik, Rattanmöbel, lebende Pflanzen und Erdfarben, die eine Atmosphäre von Weichheit und Gemütlichkeit schaffen! Sie müssen nicht alles auf einmal ändern – manchmal genügen ein paar ausdrucksstarke Akzente. Schauen Sie sich an, wie man ein Interieur im Urban-Jungle-Stil einrichtet, das überrascht, aber nicht ermüdet!
Eine Urban-Jungle-Küche muss nicht einheitlich sein – sie kann vor Farben sprühen oder neutral und beruhigend bleiben. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Personalisieren Sie sie mit Fliesen! Die Wand über der Arbeitsplatte ist nicht nur ein Arbeitsbereich – sie ist auch ein Stil-Statement. Sie hat die Fähigkeit, den Raum vollständig zu transformieren! Statt klassischer Lösungen, setzen Sie auf Fliesen mit unregelmäßigen Kanten – ihre organische Form verleiht dem Interieur Freiheit und Leichtigkeit. Pflanzen? Setzen Sie auf hängende Töpfe, die den Effekt einer grünen Kaskade erzeugen. Die Arbeitsplatte können Sie mit Miniaturkräutern in Tontöpfen schmücken – sie werden nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch sein. Ergänzt wird das Ganze durch Holzfronten, Weidenaccessoires und Keramik.
Bevor Sie mit der Planung der Einrichtung beginnen, überlegen Sie, welche Funktion Ihr Wohnzimmer erfüllen soll. Ist es ein Arbeitsbereich, ein Treffpunkt mit Freunden oder vielleicht ein Refugium, in dem Sie mit Ihrer Familie entspannen? Das sind Fragen, die Ihnen helfen werden, richtige Designentscheidungen zu treffen. Bei der Einrichtung lohnt es sich, auf Second-Hand-Möbel zu setzen – besonders auf solche, die Erinnerungen und Familiengeschichten in sich tragen. Und wenn Sie dazu noch lebende Pflanzen, ein rundes, weiches Sofa und Fliesen aus der Natura-Kollektion hinzufügen, erhalten Sie einen Raum, der nicht nur gut aussieht, sondern auch lebt – buchstäblich und im übertragenen Sinne!
Der Urban-Jungle-Trend in Badezimmern lässt nicht nach - im Gegenteil. Im Jahr 2025 gewinnt er eine neue Dimension! An Orten, die täglichen Ritualen dienen, suchen wir zunehmend nach Atem und Gleichgewicht. Das Flabellum Jungle Matt Mosaik passt perfekt in diese Philosophie – sowohl sein botanisches Muster als auch seine organische Form! Es lohnt sich, es mit steinimitierenden Fliesen, schwarzen Armaturen und Holzelementen zu kombinieren, die Kontrast und Gemütlichkeit schaffen. Fügen Sie im Duschbereich lebendes Grün hinzu – z. B. eine Friedenslilie oder Efeu – und das ganze Arrangement verwandelt sich in eine private SPA-Zone. Das ist die perfekte Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität – mit einem starken, natürlichen Akzent.
Im Urban-Jungle-Schlafzimmer geht es nicht nur um Pflanzen, sondern um die gesamte Atmosphäre, die der Erholung förderlich ist. Erdtöne, Texturen und von der Natur inspirierte Muster helfen, einen Raum voller Wärme und Gleichgewicht zu schaffen. Beginnen Sie mit einer neutralen Basis – Beige, Olivgrün, Braun. Fügen Sie natürliche Textilien hinzu: Leinenbettwäsche und -vorhänge, und dazu botanische Motive – z. B. in Form von Tapeten hinter dem Bett! Vergessen Sie die Pflanzen nicht – schon eine Monstera in einem Weidentopf kann Wunder wirken. Verzichten Sie auf scharfe Kontraste zugunsten von weichen Farbübergängen und warmer Beleuchtung, die den Innenraum abends in angenehmes Licht taucht. Das Ganze soll ruhig, harmonisch und regenerationsfördernd sein.
Urban Jungle ist vor allem ein bewusster Versuch, die Natur in den Wohnraum zu bringen. Die Hauptrolle spielen hier die Pflanzen – und das nicht als Ergänzung, sondern als Hauptdarsteller des Arrangements. Dieser Stil basiert auf Grün, natürlichen Materialien und Lösungen, die vom biophilen Design inspiriert sind. Die Innenräume sollen nicht nur schön, sondern auch freundlich für die Sinne sein. Es ist ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität – oft mit dem Zusatz von Fliesen mit unregelmäßigen Kanten.
Der Boho-Stil ist viel eklektischer und emotionaler. Hier geht es nicht um die Disziplin der Form oder einen Farbrhythmus – ganz im Gegenteil. Boho schätzt Freiheit, Schichtung und Geschichte. Ein Boho-Interieur ist eine Welt aus Stoffen verschiedener Kulturen, Handwerkskunst, Gegenständen mit Seele und farbenfrohem Ausdruck. Zusammenfassend: Urban Jungle ist Grün, Licht, Natürlichkeit und Funktionalität. Der Boho-Stil hingegen ist Freiheit, Farbe, Schichtung und Emotion.
Der Jungle-Stil ist keine vorübergehende Mode, sondern eine Möglichkeit, ein Interieur zu schaffen, das im Rhythmus der Natur lebt. Wenn Sie von einem Raum voller Grün, Licht und organischen Formen träumen – beginnen Sie mit den Wänden! Es sind oft die Fliesen, die als erste den Ton für das gesamte Arrangement angeben. Die Natura-Kollektion von Raw Decor ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt – darin finden Sie Mosaike, die mit Form, Struktur und einer subtilen Anspielung auf die Welt der Natur begeistern. Eine Entscheidung kann die gesamte Atmosphäre Ihres Interieurs verändern – schauen Sie, welche Modelle Sie am meisten ansprechen.
Erhalten Sie exklusiven Zugang! Inspiration, Trends, neue Produkte, exklusive Angebote und vieles mehr direkt an Ihre E-Mail!