Marmor in der Küche – in welchem Interieur funktioniert er? 5 Ideen

Marmor ist ein Material, das seit Jahren im Bauwesen, in der Architektur und in der Bildhauerei verwendet wird. Das Phänomen Marmor verbirgt sich in seiner edlen, eleganten, luxuriösen Schönheit. Abhängig von dem bevorzugten Stil, den wir im Innenraum erzielen möchten, kann Marmor in der Küche mit den passenden Möbeln und Accessoires kombiniert werden. In welchem Interieur bewährt sich Marmor? Entdecken Sie 5 Gestaltungsideen!

Marmor in der Küche – warum er so beliebt geworden ist

Marmor ist ein metamorphes Gestein, das unter dem Einfluss von atmosphärischen Faktoren wie hoher Temperatur und Druck in ein geeignetes Material umgewandelt wird. Die Vielfalt an Farben und Adern auf der Materialoberfläche, die einzigartige Muster bilden, macht Marmor zu etwas Besonderem. Aus Marmor werden hauptsächlich Wände, Böden, Waschtischplatten, Küchenarbeitsplatten, Fensterbänke, Treppen, Waschbecken sowie alle Arten von kleinen dekorativen Elementen hergestellt.

Marmor wird hauptsächlich in Italien und Kroatien abgebaut. Interessanterweise wird Marmor auch in den polnischen Sudeten gewonnen. Der bekannteste polnische Marmor ist Biała Marianna, dessen Name von der örtlichen Gutsbesitzerin Marianna Oranien stammt. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Polierbarkeit und große Härte aus. Biała Marianna wurde unter anderem zur Dekoration der Nationalphilharmonie verwendet.

Łazienka na poddaszu - wyzwanie
Stylowa łazienka na poddaszu

Eigenschaften von Marmor

Marmor besitzt eine Reihe von Eigenschaften, die ihn zu einem anspruchsvollen Material machen. Eine der wichtigsten ist die Härte. Wenn Sie von Marmor in Form von Küchenarbeitsplatten träumen, müssen Sie wissen, dass dies einige Probleme verursachen kann. Marmor ist, wie es sich für einen Stein gehört, ein hartes Material, aber nicht so hart wie Granit. Wenn man mit einem scharfen Gegenstand über die Küchenarbeitsplatte fährt, kann dies zu Kratzern führen. Die Härteskala reicht von 2 bis 4, manchmal gibt es Platten mit einer Härte von 5 bis 6. In diesem Fall ist Vorsicht vor mechanischen Beschädigungen geboten.

Weitere Eigenschaften sind die einfache Verarbeitung, die Wärmeleitfähigkeit und die Beständigkeit von Marmor gegenüber Temperatur, Säuren und Fetten. Die leichte Schleifbarkeit, Polierbarkeit, Schneidbarkeit, Bürstbarkeit oder Formbarkeit von Marmor ist ein großer Vorteil des Materials. Er leitet auch Wärme gut, sodass er als Bodenbelag unter einer Fußbodenheizung verwendet werden kann - er erwärmt sich schnell und verteilt die Wärme gleichmäßig über die gesamte Plattenfläche.

Niedrige und hohe Temperaturen haben keinen Einfluss auf den Zustand des Steins, aber die Einwirkung von Säuren wirkt sich negativ auf Marmor aus. Zitronensaft, Essig, Wein oder Säure in Ketchup und Tomatenmark können unschöne Verfärbungen hinterlassen, die Politurstruktur brechen und die Marmoroberfläche stark mattieren - selbst auf einer imprägnierten Steinoberfläche. Wir haben eine Lösung dafür! In diesem Fall ist es ratsam, über Marmorersatzstoffe nachzudenken oder ihn als ein anderes Dekorationselement in der Küche zu verwenden.

Pflege von Marmor

Die richtige Behandlung ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Pflege des einzigartigen Steins, der Marmor ist. Eine Küche mit Marmor in Form einer Arbeitsplatte sollte nur mit dafür vorgesehenen Mitteln gereinigt werden. Andere Reinigungsmittel können zu Verfärbungen, Kratzern, Flecken und Mattierung der polierten Oberflächen führen.

Es lohnt sich in diesem Fall, in ein Imprägniermittel zu investieren, das eine Schutzschicht auf der Marmoroberfläche hinterlässt und sie schützt. Ein schnelles Reagieren auf Verschmutzungen verhindert das Eindringen von Flecken in die Poren der Steinoberfläche. Eine andere Möglichkeit, Marmor zu schützen, ist das Auftragen einer Wachsschicht und das Hochglanzpolieren. Der Zusatz von Versiegelungsmitteln verringert das Eindringen von Schmutz in die Marmorstruktur. Nach einer solchen Behandlung genügt ein normales Tuch, um Flecken zu entfernen.

Łazienka na poddaszu z mozaiką
Wanna w łazience na poddaszu

Küche mit Marmor – Inspirationen

Bei der Gestaltung einer Küche mit Marmor erwarten wir einen atemberaubenden Effekt. Eine glänzende Küchenarbeitsplatte, ein eleganter Boden, eine unglaubliche Küchenrückwand – es gibt viele Möglichkeiten, Marmor zu verwenden. Ebenso gibt es viele Alternativen zu massiven Marmorplatten auf dem Markt. Vor allem sind dies Konglomerate – Marmor-, Quarz-, Granit- sowie großformatige und kleine Keramikfliesen und Keramikmosaike.

Konglomerate sind widerstandsfähiger gegen Verschmutzungen, da sie aus Zusammensetzungen verschiedener Materialien bestehen, die ein Ganzes bilden. Im Falle von Marmorkonglomerat sprechen wir von einem Gehalt von 95% Marmorgranulat unterschiedlicher Körnung und 5% Polyesterharz. Agglomarmor (so wird dieses Konglomerat genannt) hat eine höhere Härte, Beständigkeit gegen Verschmutzungen auf der Arbeitsplattenoberfläche und zerkratzt nicht so leicht wie echter Marmor.

Marmor in der Küche als Küchenarbeitsplatte ist in fast jedem Einrichtungsstil geeignet. Von einer Glamour-Küche in Weiß, Schwarz, Gold und Marmor über eine rustikale Küche mit allgegenwärtigem Holz und einer ländlichen Atmosphäre bis hin zu einer von der östlichen Kunst inspirierten Küche im Japandi-Stil.

Lesen Sie auch: Küche im rustikalen Stil - Merkmale und Gestaltungsideen

Mała łazienka na poddaszu

Küche – Marmor auf dem Boden

Eine Küche mit Marmorfliesen auf dem Boden macht einen großen Eindruck und lässt den Raum elegant und hell wirken. Das Licht, das auf den glänzenden Stein fällt, betont die Adern und die daraus entstehenden verschiedenen Muster. Sowohl der Originalstein als auch seine Alternativen eignen sich für den Boden. Großformatige Fliesen sehen Marmor zum Verwechseln ähnlich, und wenn Sie einen originellen Effekt erzielen möchten, verwenden Sie Marmormosaik.

Die Firma Raw Decor hat einzigartige Mosaike in ihrem Angebot. Die Fliese Hexagon XL Marble Matt ist ein Bestseller bei der Auswahl von Bodenfliesen. Das geometrische Muster harmoniert perfekt mit dem Motiv des edlen Steins. Selbstverständlich gibt es keine Gegenanzeigen für die Verwendung von Mosaik bei Fußbodenheizung. Küche, weißer Marmor und eine passend gewählte Kücheneinrichtung klingen wunderbar!

Marmor über der Arbeitsplatte in der Küche

Wenn es um die Nutzung des Raums über der Küchenarbeitsplatte geht, ist traditioneller Marmor eine Überlegung wert, da die oben beschriebenen Methoden zum Schutz der Oberfläche vor Beschädigungen verwendet werden können. Es ist selbstverständlich, dass es beim Kochen zu Situationen kommt, in denen das zubereitete Essen aus dem Topf auf die Rückwand spritzt.

Ständig bereit zu sein, Flecken abzuwischen, kann mühsam sein, aber keine Sorge, wir helfen Ihnen bei der Lösung des Problems - wählen Sie Keramikmosaik. Kleine, bezaubernde Fliesen, die ein stimmiges Ganzes bilden, auf Pflastern geklebt, die Sie auf jeder beliebigen Oberfläche anordnen können. Eine Marmorküche mit dem Mosaik Hexalong Marble Matt wird so schön sein, dass Sie sich nicht mehr von ihr trennen möchten. Darüber hinaus verlängern die langen, schlanken Fliesen den Raum optisch und verleihen ihm Eleganz.

Niebieska łazienka ze skosem

Marmor in der Küche – Arrangements

Der erste Vorschlag, der in den Interior-Trends ganz oben steht, ist die Kombination von Marmor, Schwarz und Weiß. Diese Kombination bietet uns unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten – Marmor an der Wand, auf dem Boden oder als Küchenarbeitsplatte.

Schwarze Möbel, weiße Wände, ein Marmorboden, stilvolle Accessoires in Gold und Silber schaffen eine klassische Glamour-Atmosphäre, die in der Küche geliebt wird. Schwarzer Marmor ist eine Wahl für mutige Menschen, die keine Angst haben, Muster zu durchbrechen. Das Glasmosaik Cube Marble Nero Matt fügt sich mutig in die Kücheneinrichtung ein, die durch schwarze, massive Griffe abwechslungsreich gestaltet ist. Flaschengrüne Accessoires, die von Mosaiken hinter einer Glasvitrine umgeben sind, ein Holzboden und ein Kristalllüster schaffen eine wunderbare Marmorküche.

Küche – weißer Marmor und Boho

Stellen Sie sich hölzerne Küchenfronten, eine Arbeitsplatte aus Quarzit, die Carrara-Marmor imitiert, eine Kücheninsel und dazu Stühle aus gebogenem Holz mit beigen Sitzen vor. Die Küchenrückwand ist mit einem einzigartigen Mosaik Flabellum Marble Matt geschmückt und das Ganze wird durch Details wie silberne Armaturen und eine Hängebeleuchtung über der Kücheninsel abgerundet. Ein subtiles, natürliches und stilvoll eingerichtetes Interieur ist garantiert. Marmor bedeutet nicht nur raffinierte Eleganz, sondern eine Marmorküche kann auch im Boho-Stil eingerichtet werden.

Heksagony w łazience przy baterii

Farbige Küche mit Marmorfliesen

Und was ist, wenn Sie unkonventionell sein und dem Interieur intensive Farben hinzufügen möchten? Marmor über der Arbeitsplatte in der Küche muss nicht nur von gedeckten Farben begleitet sein. Nehmen wir zum Beispiel Orange und Rosa – sie sind die heißesten Farben der Saison. Eine Küche mit einer amarantfarbenen Kücheneinrichtung, silbernen Knöpfen, Holzstühlen um den Tisch, einer Wand mit einer energetischen, blumigen orange-rosa Tapete, einem Holzboden und einer Küchenrückwand aus dem Mosaik Cegiełka XL Marble Matowa, das ist eine mutige Kombination!

Gedeckte Farben wie Blau, Puderrosa, Grau und die mit großen Schritten kommende Trendfarbe des Jahres 2023 – Lavendel namens Digital Lavender, werden auch mit Marmor an Wänden, Fliesen, Möbeln oder Accessoires harmonieren. Eine faszinierende untere Kücheneinrichtung in Lavendel mit einer oberen schwarzen Einrichtung, langen schwarzen Griffen und dem verbindenden Mosaik Lotus Marble Matt, das ein zartes Blumenmuster bildet, ist eine Idee, bei der man bei der Gestaltung gut fantasieren kann.

Heksagony w łazience przy baterii

Küche, Marmor – Zusammenfassung

Eine Küche mit Marmor kann außergewöhnlich schön sein, wenn sie richtig arrangiert wird. Wenn Sie sich für Marmorarbeitsplatten entscheiden, denken Sie daran, sie richtig vor den schädlichen Auswirkungen von Schmutz und Kratzern zu schützen. Auf dem Markt gibt es viele Alternativen, die Ihnen helfen werden, den gewünschten Effekt zu erzielen. Keramikfliesen schmücken den Boden und Keramikmosaike als Marmor über der Arbeitsplatte in der Küche machen das Interieur abwechslungsreicher.

So viele Stile, so viele Möglichkeiten, Marmor in den Raum zu integrieren. Haben Sie keine Angst, mit Farben und Texturen zu experimentieren. Lassen Sie die Innenräume originell sein! Bei der Auswahl des idealen Mosaiks hilft Ihnen Raw Decor. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die luxuriöse Schönheit, die zum Greifen nah ist.

PROPONOWANE PRODUKTY: