Das Verlegen von Keramikfliesen muss nicht schwierig sein. Es reicht, wenn wir Zeit haben und einige einfache Vorgehensweisen kennen. Sehen Sie, was Sie wissen müssen, damit das Verlegen von Fliesen schnell und effizient abläuft.
Vor dem Auftragen des Klebemörtels müssen wir auf die Sauberkeit der Oberfläche achten, damit die Fliesen eine ausreichende Haftung haben und gleichmäßig am Untergrund haften. Staub und Schmutz können wir mit einem Staubsauger entfernen. Um alten Kleber und Fettflecken zu entfernen, verwenden wir Wasser mit Reinigungsmittel.
Das Entfernen von Schmutz und Staub ist jedoch nur der erste Schritt zum Erfolg. Wir müssen wissen, dass der Untergrund, auf dem wir die Fliesen verlegen, stabil sein sollte. Aus diesem Grund entfernen wir immer abstehende und bröckelige Schichten. Wenn wir unseren Untergrund gründlich gereinigt haben, sollten wir ihn grundieren. Aus welchem Grund? Ein grundierter Untergrund sorgt dafür, dass der Kleber besser haftet und die Fliesen stabiler am Boden oder an der Wand haften. Darüber hinaus schützt die Grundierung des Raumes unter den Fliesen vor späteren Abplatzungen und Rissen der Fliesen.
Das gründliche Anrühren des Klebemörtels ist eine sehr wichtige Tätigkeit, die mit der gebotenen Sorgfalt ausgeführt werden sollte. Wir sollten die Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung befolgen. Wir müssen die richtigen Proportionen zwischen der trockenen Mischung der Zutaten und dem Wasser einhalten. Wenn wir unnötigerweise mehr Wasser hinzufügen, verliert der Kleber seine Eigenschaften, einschließlich der Haftung, und zusätzlich verlängert sich die Abbindezeit des Mörtels. Der Mörtel muss sorgfältig gemischt werden, er darf keine Klumpen enthalten und muss eine einheitliche Masse bilden. Guter Rat: Warten Sie nach dem einmaligen Mischen des Mörtels einige Minuten und beginnen Sie dann erneut. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Zubereitung des Klebemörtels in Eile unsere ganze Arbeit und Mühe zunichtemachen kann.
Damit die Fliesen stabil am Untergrund haften, wird empfohlen, beim Verkleben die kombinierte Methode anzuwenden. Woraus besteht sie? Gemäß dieser Praxis sollte der Mörtel sowohl auf die Unterseite der Fliesen als auch auf ihre Oberfläche aufgetragen werden. Wir dürfen nicht am Mörtel sparen. Wann wissen wir, dass die von uns aufgetragene Klebstoffmenge ausreichend ist? Wenn der Mörtel nach dem Andrücken der Fliese unter der Fliese hervortritt und ihre Seiten umfließt. Ein kostspieliger Fehler ist es, zu wenig Klebstoff auf den Fliesen und dem Untergrund zu verteilen.
Sehen Sie unsere Badezimmerfliesen und Küchenfliesen.
Erhalten Sie exklusiven Zugang! Inspiration, Trends, neue Produkte, exklusive Angebote und vieles mehr direkt an Ihre E-Mail!