Boom auf die Ästhetik der 60er und 70er Jahre hält an, doch bald kommt die verrückte Ästhetik der 80er dazu, deren Herzstück der ikonische Stil der Memphis Group ist! Plastik, mutige Farben, abstrakte Muster, organische Formen – entdecken Sie die wichtigsten Merkmale des Memphis Designs. Erfahren Sie, wie Sie diesen Stil in Ihr Interieur integrieren können!
Bildquelle: Instagram.com/butterflystudiodesign
Bildquelle: Instagram.com/hannah_drakeford_design
Dezember 1980, Mailand. In der Wohnung von Ettore Sottsass traf sich eine Gruppe junger Designer, um über die Zukunft des Designs zu sprechen! Die Faszination für den Postmodernismus und gemeinsame Erfahrungen befeuerten die Diskussionen, während die Kritik am minimalistischen Credo „Weniger ist mehr“ immer mutiger wurde. So entstand der Stil, dessen Name von Bob Dylans Song „Stuck Inside of Mobile with the Memphis Blues Again“ inspiriert wurde, der an diesem Abend in Dauerschleife lief!
Obwohl dieses denkwürdige Treffen über vierzig Jahre zurückliegt, begeistert Squiggle Memphis weiterhin – vielleicht sogar mehr denn je! Seine ungewöhnlichen, bunten und ausdrucksstarken Formen haben die Herzen der Millennials erobert, der Generation, die zwischen 1981 und 1996 geboren wurde. Außerdem prognostizieren Designer, dass der Memphis-Stil einer der führenden Trends des Jahres 2025 sein wird!
Memphis Design, mit seinen intensiven Farben, kontrastierenden Mustern und kompromisslosem Ansatz, hat von Anfang an polarisiert! Heute ist es Gegenstand von Museumsausstellungen – einschließlich Modehäusern wie Dior, Saint Laurent, Miu Miu – und eine Inspiration für zeitgenössische Designer. Es beweist, dass ein so originelles Design immer noch seinesgleichen sucht!
Innenräume, die von den 80er Jahren inspiriert sind, sind eine wahre Feier der Farbe! Im Vordergrund stehen intensive Töne – von Rosa und Fuchsia bis hin zu kräftigem Grün und Gelb. Der Memphis-Stil liebt auch Kontraste, weshalb diese Farben oft mit Pastelltönen oder schwarz-weißen geometrischen Mustern kombiniert werden, um Räume voller Energie und Überraschung zu schaffen! Wildeste Kombinationen sind erlaubt!
Abgerundete Kanten und Kurven sind das, was der Memphis-Stil liebt. Sie finden sich überall! Sie schaffen lebendige und organische Räume. Fernab von Minimalismus entstehen sie oft aus buntem Kunststoff und Laminaten, was ihr mutiges, energiegeladenes Aussehen zusätzlich unterstreicht.
Obwohl der Memphis-Stil mit Möbeln begann, war er so beliebt, dass er sich auf Kunst und Grafikdesign ausweitete! Das Squiggle-Muster ist zweifellos eines der bekanntesten Motive der Memphis Group. Dieses Muster, von Ettore Sottsass entworfen, zeichnet sich durch unregelmäßige, kurze und wellenförmige Linien aus. Es findet sich auf Teppichen, Textilien, Tapeten und sogar auf Keramik! Es bringt einen energetischen und spielerischen Akzent in den Raum.
Die Projekte der Memphis Group durchbrachen den Design-Status quo. Stein und Leder wurden durch Terrazzo und Laminat ersetzt, was es ermöglichte, mit kräftigen Farben und unkonventionellen Formen zu experimentieren! Plastikmöbel, Geschirr, Lampen – das ist ein echter Hit! Die einfache Formbarkeit von Kunststoff erlaubte es Designern, Objekte mit außergewöhnlichen, zuvor unbekannten Formen zu schaffen.
Der Stil der 80er Jahre in Innenräumen ist nicht nur durch kräftige Farben und geometrische Muster geprägt, sondern auch durch einzigartige Beleuchtung! Die Super Lamp ist eines der ikonischen Designs jener Zeit! Trotz ihrer kleinen Größe zieht sie sofort Aufmerksamkeit auf sich!
Bildquelle: Instagram.com/lady_loves_retro
Bildquelle: Instagram.com/loft052
Bildquelle: Instagram.com/odrzeczysklad
Bildquelle: Instagram.com/hannah_drakeford_design
Der Memphis-Stil ist eine markante Mischung aus Mustern und Farben, die die klassische Designsprache belebt und sie an die heutigen Bedürfnisse anpasst. Hier sind Inspirationen für Innenräume im Stil der 80er Jahre, die Ihnen helfen, die Ausdruckskraft und den mutigen Charakter des Memphis-Stils in Ihr Zuhause zu bringen!
Bücherregal, Trennwand – nennen Sie es, wie Sie möchten! Das Carlton-Regal ist eine Ikone des Memphis-Stils und eines der bekanntesten Möbelstücke jener Zeit. Es basiert auf einer logischen Sequenz von gleichseitigen Dreiecken und wurde mit Blick auf umfangreiche Bibliotheken entworfen! Eine funktionale und stilvolle Möglichkeit, den Stil der 80er Jahre in Ihr Zuhause zu bringen!
Moderne Innenräume, inspiriert vom Memphis-Stil, sind wahre Meisterwerke der Balance. Einerseits können Sie mit ungewöhnlichen Kombinationen experimentieren, andererseits sollten Sie darauf achten, nicht ins Kitschige abzugleiten. Ein gut ausbalancierter Mix aus Originalität und gutem Geschmack schafft ein Interieur, in dem Terrazzo perfekt mit Pastelltönen und weichen, organischen Linien harmoniert, ergänzt durch designorientierte Akzente!
Das Squiggle-Muster, also unregelmäßige, gewellte Linien, die Zickzackmuster ähneln, ist eines der bekanntesten Elemente des Memphis-Stils. Diese charakteristischen Linien zieren oft Drucke, Textilien, Dekorationen und sogar Möbel. Spiegel mit Squiggle-Rahmen sind besonders bei Social-Media-Nutzern beliebt – ihre ungewöhnliche Form zieht Aufmerksamkeit auf sich und bildet den perfekten Hintergrund für Fotos. In verschiedenen Größen, Farben und Ausführungen eignen sich Squiggle-Spiegel sowohl für Schminktische als auch für Flure!
Bildquelle: Instagram.com/butterflystudiodesign
Bildquelle: Instagram.com/lady_loves_retro
Bildquelle: Instagram.com/jkpluspartners
Der Memphis-Stil ist ein Balanceakt zwischen freiem Eklektizismus und einer schmalen Grenze zum Kitsch. Ein Schritt zu weit, eine Farbe oder ein Muster zu viel – und diese Grenze ist schnell überschritten. Gekonnt ausgewählte Elemente ermöglichen jedoch die Schaffung eines Interieurs, das lange in Erinnerung bleibt! Sind Sie bereit für eine bunte Revolution? Wir können es kaum erwarten! Die Wohntrends 2025 versprechen wirklich inspirierende Ideen!
Bildquelle: Instagram.com/jkpluspartners
Erhalten Sie exklusiven Zugang! Inspiration, Trends, neue Produkte, exklusive Angebote und vieles mehr direkt an Ihre E-Mail!