Wie man Fliesen auf dem Boden mit Fliesen an der Wand in der Küche kombiniert – wir geben Tipps!

Wie verbindet man Fliesen auf dem Boden mit Fliesen an der Wand in der Küche? Eine Frage, die selbst die erfahrensten Architekten in Verlegenheit bringt! Leider kann uns schon der kleinste Fehler teuer zu stehen kommen! Wir geben Ihnen Tipps, worauf Sie besonders achten sollten, um eine gestalterische Katastrophe zu vermeiden! Wir präsentieren Ihnen die goldenen Regeln!

jak-polaczyc-plytki-na-scianie-z-podloga
jakie-plytki-do-kuchni

Wie kombiniert man Bodenfliesen mit Wandfliesen in der Küche?

Die Einrichtung von Innenräumen, insbesondere der Küche, ist ein äußerst aufwendiger Prozess – schließlich konzentriert sich hier das Familienleben! Es erfordert eine klare Vision, Kreativität, Einfallsreichtum sowie die Fähigkeit, Farben und Muster zu kombinieren! Der erste Schritt zu einem gelungenen Projekt ist die Wahl des Stils, denn dieser entscheidet maßgeblich über das Endergebnis der gesamten Einrichtung! Loft, Skandi, Klassisch, Rustikal – jeder Stil hat seine eigenen Regeln! Er besitzt eine persönliche Farbpalette, Texturen und Muster!

Welche Fliesen für die Küche wählen? Wie kombinieren? Grundregeln!

Es ist unbestreitbar, dass die Wahl der Küchenfliesen eine sehr wichtige Entscheidung ist. Es lohnt sich also, etwas Zeit für eine gute Recherche aufzuwenden. Worauf sollten wir also besonders achten? Wie sich herausstellt, ist der Einrichtungsstil nur der Anfang des Puzzles!

jak-polaczyc-plytki

Einrichtungsstil

Weiße Ziegelfliesen an der Wand, Marmor auf dem Boden? Bevor wir uns für eine bestimmte Kombination entscheiden, planen wir die gesamte Einrichtung des Raumes. Zum Beispiel: rosafarbene Fliesen passen hervorragend in eine moderne Küche, während sie in einer industriellen Küche als „Fremdkörper“ – ein unpassendes Element – wahrgenommen würden!

Möbel

Hier verhält es sich genauso wie beim Einrichtungsstil. Eine im Boho-Stil eingerichtete Küche, in der Erdtöne und natürliche Materialien dominieren, wird in Begleitung von dunkelblauen oder anthrazitfarbenen Fliesen nicht gut aussehen!

Farben

Eine weitere wichtige Regel bezüglich der Kombination von Boden- und Wandfliesen in der Küche, ist die der Farben. Wenn Sie Experimente scheuen und bewährte Lösungen bevorzugen, setzen Sie auf Fliesen im gleichen Farbton – warm oder kalt. Wer etwas mutiger ist, kann Kontraste wagen – Schwarz und Weiß.

Verzierungen

Die Kunst, Muster zu kombinieren, insbesondere solche, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, gehört nicht zu den einfachsten, aber für das Endergebnis lohnt es sich, sich ein wenig anzustrengen. Was geht also und was nicht? Küchenfliesen mit regelmäßigen, abgerundeten Formen passen zu künstlerischen Mustern, geometrische zu geometrischen, orientalische lieben die Einfachheit!

Fläche/Größe

Eines der wichtigsten Elemente, auf das bei der Wahl der Fliesen geachtet werden sollte, ist die Größe des Raumes! Die größte Freiheit bietet natürlich eine große Küche. Eine kleine Küche ist eine ziemliche Herausforderung! Die beste Wahl sind helle Farbtöne: Weiß, zartes Grau, Beige oder optisch verlängernde Muster, z. B. Fliesen aus der Kollektion Stick, die den Raum zwischen Schränken und Arbeitsplatte wunderbar ausfüllen.

Art der Oberfläche

Glänzend oder matt? Die Wahl ist nicht einfach und hängt stark von den individuellen Bedürfnissen der Bewohner und den Raumparametern ab. Hochglänzende Küchenfliesen – reflektieren wunderbar das Licht, modellieren den Raum. Matte Küchenfliesen – Schlieren und Verschmutzungen sind darauf nicht sichtbar. Die gute Nachricht ist, dass man sie miteinander kombinieren kann! Darüber hinaus ist es ein beliebter Einrichtungstrick!

Abriebfestigkeitsklasse

Die Küche sollte mit Materialien verkleidet sein, die feuchtigkeits- und hitzebeständig, leicht zu reinigen und gleichzeitig langlebig sind! Die Abriebfestigkeitsklasse ist hier entscheidend – III oder IV ist ein Muss!

Form

Für welche Küchenfliesen sollte man sich entscheiden? Quadratische Fliesen gehören der Vergangenheit an, heute sind viel originellere Formen angesagt! Fischschuppen, Hexagone, Arabesken, Rauten, süße, zuckerstückchenähnliche Kreise, die sich hervorragend zur Abgrenzung von Funktionsbereichen in der Küche eignen.

Vorgeschlagene Produkte

Was zuerst wählen: Wandfliesen oder Bodenfliesen für die Küche?

Der Boden beeinflusst maßgeblich die Wahrnehmung des Raumes! Er gibt den Ton für die restlichen Einrichtungselemente vor – Wände, Möbel, Türen! Tatsächlich beginnt alles damit. Also: Welche Fliesen für den Küchenboden wählen?

plytki-na-sciane-do-kuchni
lacznie-plytek-raw-decor

Die Küche ist zweifellos einer der am häufigsten genutzten Räume im Haus. Hier trinken wir unseren Morgenkaffee, bereiten Mahlzeiten zu und empfangen sogar Gäste. Matte Bodenfliesen für die Küche sind definitiv eine bessere Wahl als hochglänzende. Erstens sind sie viel sicherer – sie minimieren das Sturzrisiko. Zweitens sind sie deutlich einfacher sauber zu halten – Schmutz, Staub und andere Verunreinigungen sind praktisch unsichtbar.

Zeit für Farbe. Helle Bodenfliesen vergrößern optisch den Raum. Sie vermitteln ein Gefühl von Natürlichkeit und Einfachheit. Sie drängen sich nicht auf, sondern bilden im Gegenteil eine hervorragende Grundlage für weitere Gestaltungsideen. Sie passen zu fast jedem Stil. Dunkle hingegen sind – naja – ziemlich riskant. Besonders wenn man einen Putzfimmel hat! Darauf sieht man jeden Staubkorn und jedes Haar!

Ein weiterer wichtiger Punkt, der bei der Auswahl von Bodenfliesen für die Küche berücksichtigt werden sollte, ist ihre Größe! Entgegen der landläufigen Meinung sind große Fliesen nicht nur für sehr geräumige Innenräume reserviert! Sie eignen sich auch hervorragend für begrenzte Flächen!

Was Wandfliesen für die Küche betrifft, so liegt die Antwort auf der Hand! Sie müssen perfekt mit dem Boden harmonieren! Eine kohärente, harmonische Einheit bilden!

Experten-Tipp!

Beim Kauf von Küchenfliesen lohnt es sich, auf die Kennzeichnungen auf der Verpackung zu achten! Produktionschargennummer, Farbton, Kalibrierung – genau diese können uns vor einem Einrichtungsmissgeschick bewahren! Anhand dieser können wir eventuelle Materialengpässe ergänzen. Eine Ausnahme bilden rektifizierte Fliesen, die identische Maße und Formen haben.

Wie kombiniert man Bodenfliesen mit Wandfliesen in der Küche, um es modisch und stilvoll zu gestalten? Inspirationen von Raw Decor!

Stehen Sie vor der Wahl der Fliesen für die Küche, oder im Gegenteil – sind Sie dabei, Pläne für einen schönen und stimmigen Raum zu schmieden, in dem alles perfekt zusammenpasst? Egal, wo Sie sich befinden, Inspirationen werden Ihnen nützlich sein.

jakie-plytki-wybrac

Küche im skandinavischen Stil

Obwohl der skandinavische Stil sehr beliebt ist, kann seine sterile Anmutung abschrecken! Weiße Möbel umgeben von weißen Wänden?! Eine solche Einrichtung schreit geradezu nach einem ausdrucksstarken und gleichzeitig subtilen Akzent! Klingt das wie ein Widerspruch in sich? Nicht in der Ausführung von Raw Decor!

Ein hervorragendes Beispiel dafür sind die Wandfliesen für die Küche Stick Sky Glänzend die einerseits mit ihrer raffinierten Schlichtheit bestechen und andererseits durch eine ungewöhnliche Farbe faszinieren. Das ist eine der besten Ideen für die Gestaltung des Raumes über der Arbeitsplatte. Frage, was ist mit dem Boden? Eine hellgraue Großformat-Feinsteinzeugfliese ist definitiv die beste Wahl.

Küche im Loft-Stil

Der Loft-Stil ist von Natur aus sehr schlicht. In einer in diesem Stil eingerichteten Küche gibt es eher wenige Dekorationen – und selbst wenn, zeichnen sie sich durch minimalistisches Design und geometrische Konstruktion aus. Die Mozaika Hexagon Klein Schwarz Matt passt perfekt zu diesen Vorgaben! Kombiniert mit großen, grauen Bodenfliesen schafft sie eine Atmosphäre wie im New Yorker Viertel Soho!

Küche im Japandi-Stil

Der Japandi-Stil ist nichts anderes als eine Mischung aus der nordischen Liebe zum Minimalismus und der japanischen Wabi-Sabi-Philosophie, die Authentizität in den Vordergrund stellt! Er verwendet viele natürliche Materialien! Holz und Stein sind eine der am häufigsten gewählten Kombinationen, obwohl sie nicht ohne Nachteile sind. Hoher Preis, Notwendigkeit regelmäßiger Wartung, Sichtbarkeit von Kratzern, Anfälligkeit für Verformungen, Flecken, Feuchtigkeitseinwirkung.

Angesichts dessen lohnt es sich, sich mit modernen Alternativen vertraut zu machen, wie Holzoptik-Bodenfliesen und Wandfliesen für die Küche aus der Kollektion Marble, die nicht nur das Original perfekt nachbilden, sondern auch äußerst leicht zu reinigen sind! Sie sind wie Yin und Yang – sie ergänzen sich wunderbar und schaffen einen kohärenten und harmonischen Raum!

Vorgeschlagene Produkte

Wie kombiniert man Bodenfliesen mit Wandfliesen in der Küche? Zusammenfassung!

Das Kombinieren von Fliesen ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, einen originellen, unvergesslichen Raum zu schaffen und Spaß zu haben, der wirklich fesselnd sein kann! Es überschreitet oft die Schwelle der Küche und schaut in andere Räume!

Wie kombiniert man Bodenfliesen mit Wandfliesen in der Küche? Eine Superkraft, eine Fähigkeit nur für Auserwählte? Weit gefehlt! Wenn wir ein paar einfache Regeln befolgen, können wir sie meistern! Die Wahl der Fliesen sollte einer gründlichen Raumanalyse vorausgehen. Moodboards können äußerst hilfreich sein, um unsere Vision auf einfache und sehr anschauliche Weise zu verwirklichen. Im Zweifelsfall können Sie sich auch an uns wenden. Das Team von Raw Decor beantwortet gerne alle Ihre Fragen!

BESTSELLER