Boom auf die Ästhetik der 60er und 70er Jahre hält an, doch bald kommt die verrückte Ästhetik der 80er dazu, deren Herzstück der ikonische Stil der Memphis Group ist! Plastik, mutige Farben, abstrakte Muster, organische Formen – entdecken Sie die wichtigsten Merkmale des Memphis Designs. Erfahren Sie, wie Sie diesen Stil in Ihr Interieur integrieren können!
Glänzend, schick und dabei äußerst geheimnisvoll. Der Glamour-Stil kehrt in einer neuen, etwas aufgefrischten Version zurück! Wie lässt er sich in die Küche integrieren, ohne übertrieben und kitschig zu wirken? Eine kleine Küche im Glamour-Stil – ist das überhaupt möglich? Wir geben Antwort!
Bei der Renovierung oder Neugestaltung eines Innenraums stehen wir vor vielen Entscheidungen. Sie stimmen mir sicher zu, dass die Wahl des Bodenbelags eine der schwierigsten ist! Abriebfest, fleckenbeständig und dazu noch ästhetisch? Unmöglich?! Und doch! Mosaik erfüllt alle drei Bedingungen und sogar noch mehr!
Keramikmosaike ermöglichen es, faszinierende Formen, Muster und Farben in Innenräume zu bringen. Um jedoch ihre Schönheit optimal zur Geltung zu bringen, muss die Auswahl der Fugenmasse sehr sorgfältig getroffen werden! Womit soll man Mosaike verfugen? Wie viel Fugenmasse benötigt man für Mosaike? Wie trägt man Fugenmasse auf Mosaike auf? Zusammen mit Experten aus der Fliesenbranche haben wir fünf praktische Tipps zusammengestellt, die Sie vor einer Fugenkatastrophe bewahren! Los geht's!
Wie verbindet man Fliesen auf dem Boden mit Fliesen an der Wand in der Küche? Eine Frage, die selbst die erfahrensten Architekten in Verlegenheit bringt! Leider kann uns schon der kleinste Fehler viel kosten! Wir geben Ihnen Tipps, worauf Sie besonders achten sollten, um eine gestalterische Katastrophe zu vermeiden! Wir präsentieren Ihnen die goldenen Regeln!
Romantische Komödien berühren, unterhalten und heben die Stimmung. Sie sind eine wahre Fundgrube an Einrichtungsideen! Ein Beispiel gefällig? Aber gerne! Die Hampton-Küche aus „Besser spät als später“ ist ein regelrechtes Phänomen – ein zeitloser Trend! Wir verraten, wie man ihn in den eigenen vier Wänden nachgestalten kann!
Ein weiterer Silvesterabend, eine neue Liste an Vorsätzen! Nach der weihnachtlichen Gemütlichkeit motiviert nichts so sehr zu Veränderungen wie der erste Januar! Ich fange mit dem Joggen an, ernähre mich gesünder, verbessere mein Englisch – das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was vor uns liegt! Im kommenden Jahr wollen wir auch wahre Meister der Raumgestaltung werden! Was wird 2023 in Sachen Interior Design im Trend liegen? Welche Wohntrends werden angesagt sein? Wir verraten es dir!
Man könnte meinen, dass das Verlegen von Fliesen nichts Besonderes ist. Einfach etwas Mörtel auftragen, an die Wand drücken – fertig! So einfach ist das doch, oder? Doch dann kamen die Hexagone – eindrucksvolle Sechsecke, die an Waben erinnern – und stellten alles auf den Kopf! Für viele Fliesenleger sind sie eine echte Herausforderung. Wir räumen mit Mythen auf, bestätigen Fakten und beantworten endlich die Frage: Wie verlegt man hexagonale Fliesen richtig?!
Auf häufige Verschmutzungen, hohe Temperaturen und Feuchtigkeit ausgesetzt. Die Gestaltung des Raums zwischen den Küchenschränken ist eine echte Herausforderung! Wie meistert man sie? Fliesen kommen zur Rettung! Eine effektive und funktionale Lösung. Wir zeigen, wie man stilvolle Arrangements mit ihnen als Hauptakteure schafft!
Der Markt bietet uns eine breite Palette an Veredelungsmaterialien! Unter ihnen gibt es jedoch solche, die uns seit Jahren begleiten. Fliesen, denn um diese handelt es sich, sind gleichzeitig die erste und naheliegendste Wahl für Küche oder Bad. Bei der Suche nach dem für Sie passenden Modell sollten Sie zunächst eine der wichtigsten Fragen klären – die Dicke.